Beratung von Stahlwerkern für Stahlwerker.
Unsere Berater verkörpern mit Herz und Leidenschaft das betriebliche Know-How der Badischen Gruppe, welche mit BSW eines der weltweit führenden Elektrostahlwerke (Mini-Mill) in Bezug auf Produktivität und Kosteneffizienz betreibt. Zusätzlich verfügen sie über die Erfahrung aus mehr als 300 Beratungsprojekten weltweit.
BSE-Dienstleistungen im Bereich Beratung & Qualifikation reichen von umfassenden Know-How-Verträgen (Mini-Mill Culture), Training für Firmen und Einzelpersonen (Training & Academy), Optimierungsprojekten für spezifische Bereiche der Stahlerzeugung (Individual Package) bis hin zur Entwicklung von kompletten Layouts und Geschäftskonzepten (Conceptual Study).
Mehr Informationen:
Transfer von Know-How von einem der erfolgreichsten Mini-Mills weltweit.
Die betriebliche Exzellenz von BSW – dem Stahlwerk der Badischen Gruppe – ist das Ergebnis von kontinuierlichen Investitionen und der Anwendung der "Badischen Philosophie" : gut ausgebildetes, motiviertes Personal, ausgestattet mit gutem Werkzeug und klar zugewiesener Verantwortung innerhalb einer schlanken Organisation.
Seit mehr als 30 Jahren setzt BSE diese spezielle Mini-Mill-Kultur weltweit erfolgreich um – in verschiedenen Stahl- und Walzwerken, in Form von umfassenden Know-How-Verträgen. Diese Know-How-Verträge umfassen in der Regel verschiedene Beratungs- und Trainingsleistungen über einen mehrjährigen Zeitraum: sowohl beim Kunden vor Ort und bei BSW, das als wichtige Plattform für den Know-How-Austausch und Inspiration dient.
Die Einführung der Mini-Mill-Kultur ist nicht auf die Elektrolichtbogenofen und Erzeugung von Baustahl beschränkt. Auch Stahlwerke, die anderes Rohmaterial und metallurgische Prozesse für andere Stahlgüten einsetzen – zum Beispiel integrierte Stahlwerke – werden von BSE erfolgreich beraten. Die Know-How-Verträge mit BSE haben diese Werke dabei unterstützt, ihre Produktivität und Effizienz durch intelligente Umsetzung ausgesuchter Methoden und Technologien zu optimieren.
Mehr Informationen:
BSE führt zahlreiche Know-How-Verträge mit Walzwerken für Langprodukte durch. Des Weiteren bietet BSE diese Beratungsdienstleistungen auch für Drahtweiterverarbeitungsbetriebe an, basierend auf dem Know-How des Netzwerks von Drahtweiterverarbeitungsbetrieben innerhalb der Badischen Gruppe.
Mehr Informationen:
Die BSE Academy ist eine globale “Universität für Stahlwerker“, die umfassende Lösungen für Ausbildung, Qualifikation und Training anbietet – aufgegliedert nach den folgenden Modulen:
UNSER KONZEPT:
Ihr Ansprechpartner in Sachen Stahlwerk Training
Die Badische Stahl-Engineering GmbH bietet Ihnen ein hochwertiges Training mit genau der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis. Besonders wichtig ist uns die Verbindung theoretischer und praktischer Inhalte im Rahmen unseres Stahlwerk Trainings. In Zeiten der Globalisierung und Spezialisierung bieten wir Ihnen die von Ihnen benötigte Orientierung und Unterstützung. Verlassen Sie sich aus diesem Grund auf unsere Expertise, Erfahrung und Fachkompetenz.
UNSER CAMPUS:
Sieben Trainings-Standorte in und um 173.000 m² Produktionsfläche. Zwei Elektrolichtbogenöfen, ein Stabstahlwalzwerk und ein Drahtwalzwerk mit einem Output von mehr als 2 Millionen Tonnen pro Jahr.
Für eine facettenreiche Lernerfahrung und einen immensen Begeisterungsschub
Unser Nachwuchs ist unser Potenzial. Diesen Leitsatz leben wir nicht zuletzt auch im Rahmen unserer Trainings. Ziel ist eine möglichst spezifische Qualifikation direkt vor Ort. Auf diese Art und Weise vermittelt die Badische Stahl-Engineering GmbH im Rahmen ihres Beratungs- und Qualifikationsportfolios sowohl Theorie- als auch Praxiswissen mit dem Ziel eines möglichst effizienten Stahlwerkbetriebs. Zielgerichtet für viele verschiedene Qualifikationslevel vermitteln wir sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten für die Stahlproduktion. Aufgrund unseres breiten und facettenreichen Fachwissens verfügen wir über sehr viel Verständnis für Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Unsere Seminare gewährleisten nicht nur eine facettenreiche Lernerfahrung, sondern auch einen immensen Begeisterungsschub.
Auf vielseitigen praxisorientierten Anwendungen basierte Trainings
Die Teilnehmer des Trainings der Badischen Stahl-Engineering GmbH erhalten eine Vielzahl allgemeiner Einführungen in die Technologie. Ergänzt wird das Beratungs- und Qualifikationsportfolio durch Praxisübungen in den Werk- und Produktionsstätten. Unsere kundenspezifischen Trainings basieren auf vielseitigen praxisorientierten Anwendungen. Schließlich sind höchste Effizienz und Produktivität in einem Stahlwerk das Ergebnis ideal aufeinander abgestimmter Einflussfaktoren. Als Schwestergesellschaft eines der produktivsten Stahlwerke der Welt helfen die Experten der Badischen Stahl-Engineering GmbH Ihnen bei der Realisierung und Optimierung Ihres eigenen Stahlwerksprozesses. Wenden Sie sich in Fragen rund um das Stahlwerk Training daher am besten noch heute an die Mitarbeiter der Badischen Stahl-Engineering GmbH!
UNSERE REFERENTEN:
Unser Team von erfahrenen Referenten wird keine Fragen unbeantwortet lassen. Fachleute mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Stahlindustrie werden durch ein Expertenteam verstärkt, das über das neueste Wissen in unserem Geschäftsfeld verfügt.
Training im Klassenzimmer mit BSE | BSW Experten
Beobachtung der BSW Stahlproduktion
Teambuilding und Freizeitprogramm
Hier hat alles begonnen: Stahlwerker, Arbeiter und Manager aus der ganzen Welt besuchen BSW in Kehl, um eines der produktivsten Stahlwerke der Welt in Betrieb zu sehen.
Als Teil unserer Beratungsverträge für die Mini-Mill-Kultur, sorgen unsere Seminare nicht nur für eine umfangreiche Lernerfahrung, sondern auch für einen enormen Motivationsschub. Die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand zu schauen, hat schon oft die Wahrnehmung vieler Menschen beeinflusst. Was hier möglich ist, kann auch wo anders möglich sein!
Auf dem Firmengelände der Badischen Gruppe in Kehl führt BSE Trainingsseminare für ausgesuchtes Personal seiner Kunden durch. Die Teilnehmer erhalten allgemeine Einführungen in Technologie, ergänzt durch praktische Übungen in den Produktionsstätten und Werkstätten. Das Trainingsprogramm kann je nach Wünschen des Kunden angepasst werden.
Mit mehr als 500 erfolgreich durchgeführten Trainingsseminaren und einer Erfolgsbilanz von mehr als 6.000 Teilnehmern aus mehr als 30 Ländern ist die Idee eines „globalen Dorfs für Stahlwerker“ in Kehl seit langer Zeit Realität.
Mehr Informationen:
Kundenspezifische Seminare von BSE basieren auf praxisorientierten Anwendungen und werden von Stahlwerksexperten gehalten. Zusätzlich garantiert unser vielseitiges Training, dass Sie genau das bekommen, was Sie brauchen.
BSE ist der richtige Partner, um den Trainingsbedarf Ihrer Angestellten zu ermitteln, Trainingsprogramme zu entwickeln und sie entsprechend Ihrer Wünsche zu organisieren und durchzuführen. Die Seminare können entweder bei Ihnen vor Ort oder in unseren eigenen Trainingsstandorten bei der Badischen Gruppe abgehalten werden.
MEHR INFORMATIONEN:
Höchste Produktivität und Kosteneffizienz sind das Ergebnis perfekt aufeinander abgestimmter Einflussfaktoren in einem Stahlwerk. Angefangen von Logistik, Ofenfahrweise und Energiekonzept bis hin zu Organisation, Instandhaltung und Sicherheit – die BSE-Beratungspakete und unsere Experten helfen Ihnen dabei, das Optimum aus Ihrer Anlage zu holen.
Die BSE Best Practice-Studie beinhaltet eine Benchmarking-Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren und Kosten. Der anonyme Vergleich Ihres Betriebs mit anderen arbeitet die unterschiedlichen Leistungsniveaus heraus und zeigt Verbesserungspotenziale auf. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, diese Verbesserungen mit konkreten Maßnahmen zu erreichen.
Die Teilnahme an der Best Practice Studie und eine Basisauswertung sind kostenfrei. Senden Sie einfach eine E-Mail an bestpractice@bse-kehl.de und wir lassen Ihnen die entsprechenden Unterlagen zukommen.
BSE garantiert Ihnen die absolute Geheimhaltung aller Daten.
Eine Reduzierung der Power-on-Zeit und Power-off-Zeit führt zu einer Erhöhung der Produktivität, Effizienz und Verfügbarkeit. BSW, das Stahlwerk der Badischen Gruppe, ist eines der produktivsten Stahlwerke der Welt. Basierend auf diesen eigenen Betriebserfahrungen helfen Ihnen unsere Experten dabei, auch Ihren Stahlwerksprozess zu optimieren.
Stahl wird von Menschen gemacht!
Exzellenz in der Stahlproduktion ist immer das Ergebnis von gut ausgebildeten, motivierten Menschen, die eine ausgezeichnete Arbeit innerhalb einer schlanken Organisation mit klar definierter Verantwortung machen.
Dieser ”Faktor Mensch” ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Badischen Gruppe. Unsere Experten unterstützen Sie darin, diese Erfolgsgeschichte auch in Ihrem Werk zu schreiben.
Logistik und Materialfluss haben einen großen Einfluss auf Produktion und Kosten. Vom Schrott bis zum Versand der fertigen Produkte – Logistik bietet ein enormes wirtschaftliches Potenzial für jedes Stahlwerk.
Mehr Informationen:
Energie wird beinahe täglich teurer. Somit wird ein effizienter Energieverbrauch zur obersten Priorität eines jeden Stahlwerks. Vertrauen Sie auf die vielschichtige Energie-Expertise von BSE – wir helfen Ihnen, Ihre Energierechnung zu optimieren.
Neben ihrem eigentlichen Ziel – dem Aufrechterhalten der Produktion – hat die Instandhaltung ferner das Ziel, die Anlagenverfügbarkeit bei möglichst geringen Kosten zu garantieren. Basierend auf der umfassenden Erfahrung von BSW analysieren unsere Experten die Situation vor Ort und erarbeiten auch für Ihre Instandhaltung effektive und effiziente Maßnahmen.
Der Hauptfaktor einer erfolgreichen, effizienten und sicheren Stahlproduktion sind motivierte und gut ausgebildete Arbeitskräfte.
Bei BSW ist die Belegschaft ein wichtiger Leistungsfaktor. Unser Sicherheitsmanagement hat sich daher zum Ziel gesetzt, ein Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Belegschaft zu schaffen, das alle Unfallrisiken minimiert.
Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Ihr Sicherheitsmanagement zu optimieren, indem sie das bewährte BSW-Konzept einführt und Ihrer individuellen betrieblichen Situation anpasst:
Die Umweltschutzauflagen werden zunehmend strenger. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, den eigenen „ökologischen Fußabdruck“ zu kennen und ein passendes Umweltschutz-Konzept zu erarbeiten. Unsere jahrelange Erfahrung und weltweite Beratungstätigkeiten garantieren Ihnen auch in diesem Bereich bewährte Ideen und Lösungen, die innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden können.
Mehr Informationen:
Unsere Experten prüfen Ihre individuelle Situation und geben konkrete Empfehlungen, basierend auf unserem Know-How und einem tiefgehenden Verständnis für die weltweite Stahlindustrie – und mithilfe von Analyse-Tools, wie zum Beispiel einer Materialfluss-Simulation. Selbstverständlich handelt BSE hierbei stets wie ein verlässlicher Partner – unabhängig und wirtschaftlich neutral in Bezug auf die großen Anlagenhersteller.
Ein sorgfältig ausgearbeitetes Konzept und Layout vermeidet teure Fehler wie beispielsweise überhöhte Anschaffungskosten oder kostenintensive Engpässe. BSE-Experten helfen Ihnen dabei, ein optimales technisches Konzept für Ihr Werk und Ihre individuelle Marktsituation zu entwickeln:
Mehr Informationen:
Den realen finanziellen Wert eines Stahlwerks zu kennen ist unerlässlich für eine nachhaltige Investitionsstrategie. Ganz gleich, ob die Anlage ungenutzt oder in Betrieb ist: Unsere BSE-Experten analysieren die aktuellen Vermögenswerte, erstellen verschiedene Marktszenarien und geben genaue Empfehlungen für die bevorstehenden Investitionsentscheidungen.
Das richtige Produkt für den richtigen Markt zum richtigen Preis – diese einfach klingende Formel ist ausschlaggebend für den Erfolg eines jeden Geschäfts. Vertrauen Sie auf die Unterstützung von BSE und optimieren Sie Ihr Portfolio. BSE entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, die exakt auf Ihren Betrieb zugeschnitten ist.