BSE Tools & Equipment steigern die Effizienz Ihrer Produktion, erhöhen die Sicherheit für das Personal und reduzieren die Umweltbelastungen.
Das Design, Engineering und die kontinuierliche Verbesserung der BSE-Produkte basieren auf der eigenen Betriebserfahrung bei BSW und dem weltweiten Feedback der Kunden. Sie führen somit zu einer hohen Verfügbarkeit, Verlässlichkeit und Instandhaltbarkeit.
Mehr Informationen:
Die Optimierung des elektrischen Energieeintrags und der chemischen Energie sind wichtige Schritte für maximale Effizienz in der Stahlproduktion.
Das Energie-Konzept der BSE steht für ein System von Injektoren für chemische Energie, stromführenden Elektrodentragarmen sowie Hard- und Software für Messungen, Kontrolle und Analyse – plus jahrzehntelange Erfahrung in der Elektrolichtbogenofen-Stahlproduktion.
Eine gelungene Kombination, die Ihnen helfen kann, die maximale Leistung aus Ihrem Elektrolichtbogenofen zu holen und „heiße“ Produktionszahlen zu erzielen.
Die Sauerstoff-Injektoren von BSE wurden designed, um Produktionskosten zu senken und die Produktivität zu verbessern.
Mehr Informationen:
Neben Sauerstoff können auch Feststoffe eingeblasen werden, zum Beispiel zur Bildung von Schaumschlacke.
BSE ist der Erfinder und Marktführer für Lanzenmanipulatoren.
Mehr Informationen:
Der Lanzenmanipulator LM.2 vereint in einer Maschine das effiziente Einblasen von Sauerstoff/Feststoffen mit einer sicheren Temperaturmessung/Probenahme.
Mehr Informationen:
Der Lanzenmanipulator LM.3 bietet neben dem bewährten Einblasen von Sauerstoff / Feststoffen durch verzehrbare Lanzen und einer Temperatur/Probenahme-Einheit zusätzlich eine speziell von BSE entwickelte Brenner-Einheit:
Mehr Informationen:
Die stromführenden Elektrodentragarme von BSE erhöhen die Wirkleistung, Ofenverfügbarkeit und gesamte Produktivität.
Mehr Informationen:
BSE bietet eine große Auswahl von Tools für Mess- und Regeltechnik, die als „sechster Sinn“ im Ofen dienen.
Die Hard- und Softwarelösungen helfen den Schmelzern und Betriebsleitern mit präzisen Vor-Ort-Informationen frühzeitig Probleme zu entdecken und genau zu analysieren, um sofort auf auftretende Schwierigkeiten reagieren zu können und den Ofenbetrieb auf einem nachhaltigen Niveau zu optimieren.
Der neue BSE MultiROB ist das fortschrittlichste Hilfsmittel zur nachhaltigen Verbesserung der Arbeitssicherheit in Schmelzbetrieben.
Mehr Informationen:
Der BSE Temperatur- und Probenahmemanipulator (TSM) gibt exakte Informationen über die Stahltemperatur und Qualität und erhöht die Arbeitssicherheit des Bedieners in erheblichem Maße.
Mehr Informationen:
Das BSE Störzeitenerfassungssystem (Delay Recording System) ist ein Prozessanalyse-Tool für Stahlwerke, die bisher noch keine Level 2 Automation haben. Es wird vom Schmelzer am Ofen bedient und unterstützt den Kampf gegen Störzeiten. Es hat damit ein großes Potential zur Produktivitätserhöhung.
Mehr Informationen:
Zuverlässige, präzise und einfache Erkennung von sämtlichen Wasserleckagen im Elektrolichtbogenofen.
Mehr Informationen:
Sauber und effizient!
Basierend auf dem langjährigen Know-How unserer eigenen Stahlproduktion bietet BSE Analyse- und Engineering-Leistungen sowie Schlüsselkomponenten für komplette Abgas-Systeme, mit denen Produktivität und Kosteneffizienz erhöht wird – einhergehend mit einer strikten Einhaltung der Umweltgesetzgebung.
Die Wassermodel-Studie (FDM) trägt wesentlich zum Verständnis und zur Verbesserung der Hallenbelüftung sowie der Arbeitsbedingungen bei.
Der Einsatz eines maßstabsgetreuen Replikats Ihres Stahlwerks ermöglicht einen einfachen, akkuraten und wirtschaftlichen Weg, die Bedingungen in Ihrem Stahlwerk zu simulieren. Das Wassermodell wird von unserer Tochterfirma BenderCorporation konzipiert und durchgeführt.
BSE bietet eine computerbasierte Untersuchung der Strömungsdynamik zur detaillierten Betrachtung von kritischen Punkten sowie zur Optimierung von Vermischung und Verteilung von Abgas, Druckverlusten und Absaughauben.
Die Simulation garantiert einen reibungslosen Engineering-Prozess und höchste Leistung des ausgelegten Entstaubungssystems.
Mehr Informationen:
Sie können nur dann das Maximum aus Ihrem Abgassystems erhalten, wenn Sie genau wissen, was in dem System passiert – und wenn Sie die richtigen Tools zur Hand haben, um das System zu steuern und es an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Notwendigkeit, das installierte Abgassystem und die vorhandene Abgaskapazität zu nutzen, erfordert ein intelligentes und effizientes Steuerungssystem.
Das Herz des Systems ist die Efficient Dedusting Control (EDC) von BSE, welche alle Informationen des Abgassystems sammelt, analysiert und entsprechend antizipiert.
Optimal für unsere Umwelt und Ihre Effizienz!
Das BSE High Temperature Quenching (HTQ) System bietet eine sehr schnelle und höchst effiziente Abgaskühlung.
More information: